Collagène marin en poudre ou en gélules ? - June Laboratoire

Meereskollagenpulver oder Kapseln?

Aug 16, 2022Revitae Admin

Meereskollagen in Kapseln

Meereskollagen in Kapseln wird bei June Laboratoire aus mehreren Gründen nicht verkauft: Die Verpackung in Kapseln erfordert die Zugabe mehrerer Substanzen, die für den menschlichen Körper nicht unbedingt nützlich und wünschenswert sind. Darüber hinaus wird dadurch nicht genügend Kollagen im Körper verteilt, um eine nennenswerte Wirkung zu erzielen.

Warum Meereskollagenpulver verwenden?

Der Vorteil der Verpackung von Meereskollagen in Pulverform besteht im besseren Preis-Leistungs-Verhältnis. Tatsächlich ist die Abfüllung von Kapseln mit Meereskollagen für den Hersteller teurer. Obwohl die Einnahme von Kapseln als weniger einschränkend und schneller empfunden wird, ist die Menge durch die Größe der Kapsel begrenzt. Die klinisch wirksame Dosis von Meereskollagen beträgt 10 g. Eine Kapsel darf allerdings nur maximal 1 Gramm enthalten. Sie müssten also 10 Kapseln einnehmen, um die gewünschte Wirkung an nur einem Tag zu erzielen. Da die meisten Hersteller Packungen mit 90 Kapseln anbieten, reicht eine Packung nur für 9 Tage.

Der Vorteil von Meereskollagenpulver

Wenn Sie Meereskollagen in Pulverform einnehmen, können Sie Ihre Dosierung einfacher wählen. Bei June Laboratoire haben wir beispielsweise eine 5-Gramm-Untertasse in die Verpackung aufgenommen. Dadurch erhalten Sie mit 2 Dosen 10 Gramm, die klinisch wirksame Dosis für die Einnahme von Meereskollagen. Die Packung wiegt 200 Gramm, sodass Sie eine 20-tägige Behandlung erhalten. Vergleichen wir nun die Preise. Der Durchschnittspreis pro Kilo für eine Schachtel Kapseln mit Meereskollagen beträgt 270 €/kg. Bei June Laboratoire kostet Meereskollagenpulver 139 €/kg, also die Hälfte des Preises und ohne die negativen Substanzen, die mit der Kapselfüllung verbunden sind.

Entdecken Sie das Kollagensortiment von June Laboratoire!



Unsere Kollektionen.

Eine Lösung für all Ihre Probleme.