LÖWENMÄHNE

Verwendungsname: Löwenmähne (Hericium erinaceus).

Gewinnungsverfahren: Extrakt aus dem Löwenmähnenpilz.

Quelle : Pilz (Hericium erinaceus).

Familie: Hericiaceae.

Ein Teil der extrahierten Pflanze: Karpophorus.

Provenienz, Herkunft: Asien (China, Japan, Korea).

Chemische Eigenschaften : Enthält Polysaccharide, Beta-Glucane, Aminosäuren und B-Vitamine.

Darreichungsform: Pulver, Flüssigextrakt, Kapseln.

Notwendige Dosierung in Nahrungsergänzungsmitteln : Im Allgemeinen zwischen 500 und 3000 mg pro Tag, je nach Bedarf und Verwendung.

Aufgaben: Unterstützt die kognitive Gesundheit, fördert die geistige Klarheit und verbessert das Gedächtnis.

Eigenschaften: Stimuliert die Produktion neuronaler Wachstumsfaktoren, unterstützt die synaptische Plastizität und verbessert die Wahrnehmung.

Hinweise: Verbessert das Gedächtnis, unterstützt Konzentration und geistige Klarheit und beugt kognitivem Verfall vor.